baar geld

baar geld
сущ.
общ. наличные деньги

Dutch-russian dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "baar geld" в других словарях:

  • Geld — 1. Ach, nun fällt mi all mîn klên Geld bî. (Brandenburg.) Ein Ausruf, der häufig erfolgt, wenn jemand durch irgendeinen Umstand an etwas erinnert wird, was er hätte thun sollen, aber bisher zu thun vergessen hat. 2. All wîr1 Geld, dat et Wîf nig… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Baar [1] — Baar (Contante Zahlung, Per contant. fr. Argent comptant), Zahlung in Geld (doch bisweilen mit Credit auf 6 Wochen); daher Valuta baar erhalten, die Währung in Geld erhalten, auf Wechselbriefen. Baarer Verlag, so v.w. Ausgelegtes Geld …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Baar [2] — Baar, eigentlich nackt, blos, daher baarfuß, baarhaupt, das baare Schwert, Geld, die baare, d.h. unbedeckte Erde; der Ehren, des Verstandes etc., baar, d.h. entblößt sein …   Herders Conversations-Lexikon

  • Bank [2] — Bank (Hdlgsw.), eine auf Rechnung mehrerer Personen od. des Staates errichtete Anstalt, welche mit Geld Geschäfte macht, d.h. gegen Hinterlegung von Geld, Werthpapieren od. werthvollen Gegenständen od. auch gegen Bürgschaft Credit gewährt, den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • bar — Bargeld lacht: es wird weder geborgt noch gestundet. Die Wendung läßt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen und kommt hauptsächlich in getrennter Schreibweise vor: »das baare geld« – »die baare münze«, auch »die blanken thaler«. Es ist damit… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Bargeld — lacht: es wird weder geborgt noch gestundet. Die Wendung läßt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen und kommt hauptsächlich in getrennter Schreibweise vor: »das baare geld« – »die baare münze«, auch »die blanken thaler«. Es ist damit das aus… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Credit — 1. Credit hilft manchem aufs Pferd und manchem unter die Erd . Dän.: Credit hielper mange op, og vel saa mange ned. (Prov. dan., 99.) 2. Credit is beder as baar Geld. (Rendsburg.) – Hochdeutsch bei Simrock, 1471; Pistor., III, 41. Dän.: At være… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Welt — 1. A Wearelt as trinj üsch n Hingsthaad, man egh üschen Pankuuk. – Johansen, 29. Die Welt ist rund wie ein Pferdekopf, aber nicht wie ein Pfannkuchen. 2. Ade Welt, du bist mir langweilig, ich gehe ins Kloster. – Klosterspiegel, 24, 16. 3. Ade… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Zahlen — 1. Am schlechtesten zahlen, die am meisten prahlen. – Devisenbuch, 73. 2. Erst zahlen, dann prahlen. Besser: Erst bezahlen, womit man sich kleidet, und dann – nicht prahlen. 3. Es wil niemand gern für einen andern zahlen. – Petri, II, 304. 4. Für …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»